top of page

Neues von uns in 2024

20

Am 23. Januar beginnt das Jahr mit einem gemütlichen Braunkohlessen mit 14 Alten Kollegen und von der Schulleitung

Christina Culina und Ute Brendes .

24

Allen hat es gut geschmeckt, sodass sie gerne zu Spenden bereit waren. In einem Treffen 2022 hatten wir uns ja vorgenommen, dass der Schulpreis im Wert von 500 € eine langfristige Geschichte sein soll. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen, auch von denen, die nicht beim Treffen zugegen waren. Also jede, auch kleine, Spende hilft.

Hier die Kontoverbindung:

VFF Joannes-Selenka-Schule, IBAN: DE65 2699 1066 6082 7420 00, BIC: GENODEF1WOB,

Verwendungszweck: Alte Kollegen und Euren Namen. Vielen Dank.

 

Spargelessen am 29. Mai 2024

Dazu begrüßt Petra Gellermann 14 Alte Kollegen und von der Schulleitung Ute Brendes.

Mit dem Organisatorischen fängt alles an:

Für den Schulpreis gab es eine Bewerbung. Die Begründung der Klassenlehrerin für einen GTA-Schüler war überzeugend dargelegt. So wurde dem Antrag zugestimmt.

Im zukünftigen Anmeldebogen für den Schulpreis soll „Integrationsleistung“ mit aufgenommen werden. Dem Kollegium soll noch einmal dargelegt werden, dass vor allem soziales und gesellschaftliches Engagement im Vordergrund des Preises stehen sollen. Auch besondere Teamleistungen können ausgezeichnet werden.

Die Jugendmeisterschaften Gastronomie sollen jährlich mit 80,00€ unterstützt werden. Der Betrag wird für kleine Anerkennungen in Form von Gutscheinen für die Teilnehmer der Sparten Koch, Hofa, Refa und Systemer verwendet.

Für einen gemeinsamen Ausflug im Herbst informierte sich Anne Weiher über eine interessante Führung „Jüdischer Rundgang“ in Wolfenbüttel. Da großes Interesse dafür geäußert wird, will Petra Anne Weiher darum bitten, eine Führung für uns im Herbst anzumelden und uns dann einladen.

Über die Mitgliedschaft im Vff und den Mitgliedsbeitrag müssen wir beim nächsten Treffen sprechen. Wir gehören unter das „Dach“ des Vereins, schließlich ist auch unser Konto ein Unterkonto vom Vff.

Jetzt ist der Spargel fertig und alle haben einen großen Appetit. Das Essen ist gut zubereitet, der Tisch festlich gedeckt und für passende Getränke hat Hubert Kornek gesorgt. Das alles regt auch zur Spendenfreudigkeit an. So bleibt wieder ein gutes Sümmchen für den Förderverein.

bottom of page